Jugendvorstand
Vorsitz

Mia Kuhn
Jugendvorsitzende

Jonatan Röhlig
Stellvertretender Jugendvorsitzender

Tim Müller
Stellvertretender Jugendvorsitzender
JET-Ausbilder

Julia Klaren

Philip Hornby

Tim Hinderkott
Beisitz

Emily Hinderkott

Felix Frangen

Florian Frangen

Merlin Woge

Julia Klaren

Das Leitbild der DLRG-Jugend
Die Jugend der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, im folgenden DLRG-Jugend genannt, bilden alle Mitglieder der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft bis einschließlich 26 Jahre und ihre gewählten Vertreterinnen und Vertreter.
Als DLRG-Jugend sind wir zugleich integrierter Teil des Gesamtverbandes und in unserer Selbständigkeit öffentlich anerkannter Kinder- und Jugendverband. Wir geben uns eine eigene Ordnung, wählen unsere Gremien unabhängig und verfügen über unsere finanziellen Mittel in eigener Verantwortung.
In unserer verbandlichen, gesellschaftlichen und internationalen Arbeit fühlen wir uns den Prinzipien Demokratie, Humanität, Solidarität, Pluralität, Interkulturalität, Ganzheitlichkeit und des gegenseitigen Respektes verpflichtet. Darüber hinaus achten wir die Kinder – und Menschenrechte.
Diese Prinzipien bedeuten, dass wir uns für die körperliche und geistige Unversehrtheit aller Menschen sowie gegen Ausgrenzung, Intoleranz, Diskriminierung und gegen jedwede Form von Gewalt, sexueller Ausbeutung und grenzverletzendem Verhalten einsetzen.
Wir engagieren uns dafür, dass sich jeder einzelne Mensch umfassend und allseitig frei entfalten kann. Die dafür notwendigen Voraussetzungen wollen wir mitgestalten.
Wir verstehen unseren Verband, die DLRG-Jugend, als Form der Selbstorganisation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Oberste gleichberechtigte Ziele der DLRG-Jugend sind:
- Leben zu retten;
- einen Beitrag zur Entwicklung junger Menschen zu selbst bestimmten, selbstbewussten und verantwortlichen Persönlichkeiten zu leisten;
- die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aktiv und wirksam innerhalb und außerhalb des Verbandes zu vertreten;
- auf gesellschaftliche Probleme aufmerksam zu machen und aktiv zu deren Lösung beizutragen;
- die gleichberechtigte Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihren jeweiligen Lebenswelten.
Dieses Leitbild wurde vom 18. Bundesjugendtag am 07. Mai 2016 beschlossen.